top of page

Potluck - "Glück im Topf"


Wie viel Glück befindet sich in Deinem Topf? Und hast Du die Werkzeuge um Dir Dein Glück zu angeln?


In diesem Zusammenhang mag ich zwei Geschichten mit Dir teilen, die kurz hintereinander geschehen sind und mich zum Schmunzeln und Nachdenken gebracht haben.


Ein Dienstag Abend - nach der Arbeit - ein Gesundheitsvortrag, der für mich persönlich und als Shiatsu Praktikerin interessant geklungen hat - soweit - so gut.


Das Publikum sitzt dicht an dicht in einem heißen Raum und wartet gespannt auf die Vortragenden.


Wir werden mit Wissen, Informationen und Folien gefüllt inklusive vieler Fachbegriffe in Englisch - sogenannte Anglizismen (also Worte, die nicht ins Deutsche übersetzt werden).


Daran stoße ich mich - aus dem Erfahrung heraus, dass viele Menschen in Österreich keine ausreichenden Englisch bzw. Fachbegriffe Kenntnisse besitzen. Ich gebe dazu auch der Vortragenden Feedback (Rückmeldung :)) und bin der Meinung einen konstruktiven Beitrag für weitere verständlichere Vorträge geleistet zu haben.


Ende der ersten Geschichte


Einen Tag später erhalten wir (,mein Partner und ich, die wir gemeinsam Singkreise anbieten) als Rückmeldung auf einen Newsletter (elektronischer Rundbrief), dass es doch wirklich schade sei, wie wenig wir von der deutschen Sprache halten und so viele englische Worte einbauen, was unverständlich sei.


Ende der zweiten Geschichte


Das hat mich herzlich über meine einseitige Sichtweise und blinden Flecken im eigenen Lager lachen lassen und gleichzeitig zum Nachdenken gebracht. Weiters kam in mir die Frage auf, wie gehen wir damit weiter um?


Tatsache ist, dass die Anglizismen in unserem Leben durch die globale Vernetzung immer mehr werden. Ebenso erlebe ich es als wahr, dass viele ältere Menschen den Anschluss verlieren und so manches nicht verstehen.


Was braucht es also, damit wir uns im Miteinander wohl fühlen und verstanden werden?


Wohl immer ein bisschen was von allem, meine ich: Neugier, Wissbegier, Wohlwollen, Mut zum Eingeständnis (ich verstehe das nicht, was heißt das denn?), Akzeptanz,...


So wie ein Potluck Buffet, wo der grandiose Zufall es will, dass ohne Absprache immer eine perfekte Mischung aus Süss-Salzig-Gebäck zustande kommt.


Was fällt Dir dazu noch ein? Wie würdest Du Worte wie Potluck Buffet und Brunch übersetzen, dass die Bedeutung für alle klar ist?


Und für alle, die das Wort nicht kennen - Potluck bedeutet glücklicher Topf - eine Form von Buffet, bei der alle Gäste ein bisserl was aus ihrer Lieblingsküche mitbringen, wodurch ein köstliches Teilen und Nähren entsteht.


Welche Werkzeuge brauchen wir also um uns das Glück aus dem Topf der Genüsse dieses wunderbaren Universums angeln zu können?


Mitgefühl steht bei mir an erster Stelle, was fällt Dir dazu ein?


Gerne in den Kommentaren! - Ich freue mich auf bereichernde Impulse!


Danke für Deine Aufmerksamkeit.




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page